Therapeutische Wohngemeinschaft
Unsere therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) stehen Menschen mit psychischen Erkrankungen offen.
Wen sprechen wir an?
Die Therapeutische Wohngemeinschaft (TWG) ist ein ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese Wohnform ist für Personen geeignet, die sich ein selbständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung noch nicht zutrauen, dieses Ziel aber für die Zukunft verfolgen.
Unsere Ziele
Dipl. Sozialpädagoginnen/en unterstützen Sie im Rahmen der mit Ihnen geschlossenen Betreuungsvereinbarung. Ihre individuellen Fähigkeiten werden im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe gestärkt und gefördert. Heimunterbringungen und erneute Klinikaufenthalte sollen vermieden werden sowie ein Höchstmaß an subjektiver Lebensqualität soll (wieder) erreicht werden.
Sozialtherapeutische Angebote
Folgende Angebote werden je nach Vereinbarung und individuellem Bedarf angeboten:
- Erstellung eines individuellen Rehabilitationsplanes
- Betreuung im Rahmen des Bezugspersonensystems
- Fest vereinbarte Kontakte in Form von Einzelgesprächen, einer Hausgruppe und Freizeitveranstaltungen
- Unterstützung in Krisensituationen
- Beratung bei allen Belangen des Lebens
- Unterstützung bei der täglichen Lebensgestaltung
- Hilfen beim Umgang mit Geld
- Hilfen bei der (Wieder-) Eingliederung ins Arbeits- und Gesellschaftsleben
- Hilfestellung und im Bedarfsfall Begleitung zu Behörden und Ärzten
- Einbeziehen des sozialen Umfeldes
Unsere Einrichtung
Wir haben derzeit in zentraler Lage von Ingolstadt eine Altbau Villa mit 8 Einzelzimmern. Die Villa ist ca. 15 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Supermarkt, eine Apotheke, mehrere Arztpraxen und andere Geschäfte.
Eine Einbauküche, ein möbliertes, großes Wohnzimmer und zwei Bäder stehen allen Bewohner/innen zur Verfügung. Die Bewohnerzimmer müssen selbst möbliert werden, bei Bedarf sind wir dabei behilflich.
Außerdem können wir eine Therapeutische Wohngemeinschaft in der Rankestraße anbieten. Diese verfügt über drei Einzelzimmer und ist ausschließlich für Frauen.Ein Supermarkt und mehrere Bäckereien sind fußläufig zu erreichen. Eine ärtzliche Anbindung kann hierbei auch in nächster Nähe erfolgen. Mit dem Bus sind es nur wenige Minuten in die Innenstadt oder zum Hauptbahnhof.
Ansprechpartnerin
- Gruppenleitung und Ansprechpartnerin für Aufnahmeanfragen
Erreichbar unter 0841 / 99332352
Unsere freien Plätze:
Stationär mit Pflege
derzeit keine freien Plätze
Stationär mit Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Übergangseinrichtung (Stationär)
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Stationär mit Doppeldiagnose (Sucht)
derzeit keine freien Plätze
Stationär ohne Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Therapeutische Wohngemeinschaft
Fürstenfeldbruck: 1 Platz
Zur STE Fürstenfeldbruck
Ingolstadt: 1 Platz
Zur STE Ingolstadt
Landsberg: 1 Platz
Zur STE Landsberg
Moosburg: 3 Plätze
Zur STE Moosburg
Therapeutische Wohngemeinschaft 60+
derzeit keine freien Plätze
Betreutes Wohnen 60+
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen
Laufen/Freilassing: 12 Plätze
Zur STE Laufen/Freilassing
Betreutes Wohnen
Dießen: 4 Plätze
Zur STE Dießen
Landsberg: 3 Plätze
Zur STE Landsberg
Moosburg: 2 Plätze
Zur STE Moosburg
Ingolstadt: 7 Plätze
Zur STE Ingolstadt
Waldkraiburg: 2 Plätze
Zur STE Waldkraiburg
Betreutes Wohnen in Familien
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Betreutes Wohnen Eltern mit psych. Erkrankung
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen