Therapeutische Wohngemeinschaft
Unsere Therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) stehen Menschen mit einer psychischen Erkrankung offen.
Wen sprechen wir an?
Die Therapeutischen Wohngemeinschaften sind für Personen geeignet, die sich ein selbständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung noch nicht zutrauen, dieses Ziel aber für die Zukunftverfolgen.
Unsere Ziele
Bei allen Bereichen des Lebens orientieren wir uns an Ihren Wünschen und Bedürfnissen und erarbeiten gemeinsam ein individuelles Therapieprogramm.
Hierzu gehört auch die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und beruflichen Leben.
Sie lernen mit Ihrer Erkrankung im Alltag umzugehen und Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen.
Durch ein personenbezogenes Konzept, welches die eigene Biographie und persönliche Lebenssituation mit einbezieht, bieten wir „Hilfe zur Selbsthilfe“ an.
Sozialtherapeutische Angebote
Unsere sozialtherapeutischen Angebote orientieren sich an ihrem Bedarf und können flexibel angepasst werden.
Neben Beratung und Unterstützung bei der täglichen Lebensgestaltung (Wohnen, Selbstversorgung, Arztbesuche etc.) erarbeitet unser sozialpädagogisches Fachpersonal gemeinsam eine Tagesstruktur.
Bei der Suche nach Wegen zurück in die Berufswelt beraten und begleiten wir Sie ebenso wie bei Fragen zum Umgang mit Ämtern und Behörden.
Unsere internen Arbeits- und Beschäftigungsprojekte bieten auch Arbeitstraining sowie sozialversicherungspflichtige Arbeits- und Ausbildungsplätze an.
Wir begleiten und unterstützen Sie in Krisensituationen mit dem Ziel, stationäre Aufenthalte in Kliniken zu vermeiden.
Einzel- und WG-interne Gruppengespräche sowie freizeitpädagogische Angebote stellen den Rahmen für unsere gemeinsame Arbeit dar.
Besonderheiten
In Notfällen finden Sie auch in der Nacht und an Wochenenden über die Bereitschaftsdienste der Sozialtherapeutischen Einrichtungen einen kompetenten Ansprechpartner.
Unsere Tagesstätte mit ihrem vielfältigen Programmangebot steht Ihnen ebenfalls offen.
Bei der Antragsstellung zu diesen Leistungen beim jeweils zuständigen Kostenträger sind wir ihnen gerne behilflich!
Der Einsatz von eigenem Einkommen und Vermögen ist bis zu bestimmten Freibetragsgrenzen nicht erforderlich.
Unsere Wohnungen
Unsere Therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) bieten individuelles Wohnen in kleinen, komplett ausgestatteten Wohneinheiten in zentraler Lage und mitten im Leben.
Auf Wunsch können auch eigene Möbel mitgebracht werden.
Selbstverständlich haben Sie hier ein Einzelzimmer.
Mit zwei bis drei Mitbewohnern teilen Sie sich Gemeinschaftsräume wie Küche, Wohnzimmer, Bad und Abstellräume.
Unsere freien Plätze:
Stationär mit Pflege
derzeit keine freien Plätze
Stationär mit Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Übergangseinrichtung (Stationär)
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Stationär mit Doppeldiagnose (Sucht)
derzeit keine freien Plätze
Stationär ohne Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Therapeutische Wohngemeinschaft
Fürstenfeldbruck: 1 Platz
Zur STE Fürstenfeldbruck
Ingolstadt: 1 Platz
Zur STE Ingolstadt
Landsberg: 1 Platz
Zur STE Landsberg
Moosburg: 3 Plätze
Zur STE Moosburg
Therapeutische Wohngemeinschaft 60+
derzeit keine freien Plätze
Betreutes Wohnen 60+
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen
Laufen/Freilassing: 12 Plätze
Zur STE Laufen/Freilassing
Betreutes Wohnen
Dießen: 4 Plätze
Zur STE Dießen
Landsberg: 3 Plätze
Zur STE Landsberg
Moosburg: 2 Plätze
Zur STE Moosburg
Ingolstadt: 7 Plätze
Zur STE Ingolstadt
Waldkraiburg: 2 Plätze
Zur STE Waldkraiburg
Betreutes Wohnen in Familien
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Betreutes Wohnen Eltern mit psych. Erkrankung
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen