Das Integrationsprojekt Horizont
Die Integrationsfirma Horizont besteht aus den beiden Geschäftsfeldern
- Garten- und Landschaftsbau und
- dem Gärtnerhof
Wir sind Mitglied im Bundes- und Landesverband der Integrationsfirmen. 1993 gegründet hat die Integrationsfirma Horizont neben der Schaffung von Dauerarbeitsplätzen für psychisch kranke Menschen durch gezielte Rehabilitationsangebote ganz wesentlich zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt beigetragen.
Vorteile für unsere Kunden
- Qualität
- Individuelle Lösungen
- Professionelle Beratung
- Günstige Preise
- Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen für Schwerbehinderte
Garten- und Landschaftsbau (Gala)
Der Garten- und Landschaftsbau bietet Ihnen die ganze Bandbreite an professioneller Gartengestaltung. Von der Planung bis zur fertigen Ausführung sind wir für Sie da. Auch in der Gestaltung von Einfahrten, Wegen und im Bereich der Grünpflege finden Sie bei uns kompetente Ansprechpartner. Unsere langjährige Erfahrung ist ein Garant für Qualität und Kreativität bei allen gärtnerischen Lösungen.
Gärtnerhof
Der Gärtnerhof ist Mitglied im Naturland Verband und produziert biologisch hochwertiges und gesundes Gemüse. Neben dem Anbau von Gemüse und einer breiten Palette von Kräutern setzen wir immer wieder saisonale Schwerpunkte und ergänzen unser Angebot - z.B. mit Beet - und Balkonpflanzen. Von der Pflanze bis hin zur kompletten Ausgestaltung ihrer Balkone sind wir stets zu günstigen Preisen für Sie da. Sie finden uns von März bis November auf den Bauernmärkten:
- in Traunreut am Donnerstag und
- in Traunstein am Freitag.
Unser Hofladen hat jeden Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Wen sprechen wir an?
In unserer Integrationsfirma Horizont bieten wir schwerbehinderten psychisch kranken Menschen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, Ausbildung und Qualifizierung an.
Zuverdienstprojekt
Als »Zuverdienstprojekt« bieten wir auch eine Tätigkeit auf der Basis geringfügiger Beschäftigung.
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Gärtner in den Bereichen Gemüsebau sowie Garten- und Landschaftsbau. Ausbildungsbeginn ist jeweils im Herbst.
Praktikum
Auch ein Praktikum ist jederzeit bei uns möglich.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, schwerbehinderte psychisch kranke Menschen dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Ansprechpartner
AWO Integrationsfirma Horizont
Manfred Egersdörfer
Heubergweg 1
83308 Trostberg-Eglsee
Telefon: 08621 6499797
Mobil: 0172 8324285
horizont.trostberg@awo-obb.de
Unsere freien Plätze:
Stationär mit Pflege
derzeit keine freien Plätze
Stationär mit Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Übergangseinrichtung (Stationär)
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Stationär mit Doppeldiagnose (Sucht)
derzeit keine freien Plätze
Stationär ohne Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Therapeutische Wohngemeinschaft
Fürstenfeldbruck: 1 Platz
Zur STE Fürstenfeldbruck
Ingolstadt: 1 Platz
Zur STE Ingolstadt
Landsberg: 1 Platz
Zur STE Landsberg
Moosburg: 3 Plätze
Zur STE Moosburg
Therapeutische Wohngemeinschaft 60+
derzeit keine freien Plätze
Betreutes Wohnen 60+
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen
Betreutes Wohnen
Dießen: 4 Plätze
Zur STE Dießen
Landsberg: 3 Plätze
Zur STE Landsberg
Moosburg: 2 Plätze
Zur STE Moosburg
Ingolstadt: 7 Plätze
Zur STE Ingolstadt
Waldkraiburg: 2 Plätze
Zur STE Waldkraiburg
Betreutes Wohnen in Familien
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Betreutes Wohnen Eltern mit psych. Erkrankung
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen