Wohngruppe für pflegebedürftige psychisch erkrankte Menschen
Unterstützung und Geborgenheit.
Auch unsere Klienten werden älter und damit verändern sich auch ihre Bedürfnisse. Um diesem Wandel gerecht zu werden, haben wir ein Konzept entwickelt, das Leistungen der Sozialtherapeutischen Einrichtung mit denen einer Pflegeeinrichtung kombiniert. Wir haben mehr Zeit für unsere Klienten und bieten neben der individuellen Pflege sinnorientierte Angebote, den Tag zu gestalten sowie regelmäßige Gespräche mit der Pädagogischen Fachkraft. Für die Vielfalt möglicher psychischer und körperlicher Beschwerden steht ein Team aus mehreren Spezialisten zur Verfügung: von Pflegefachkräften, wie Altenpflegern oder Psychiatrie-Fachschwestern, über Diplom-Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger bis hin zu hauswirtschaftlichen Servicekräften.
Im Sinnen einer ganzheitlichen Sichtweise ist die Pflege integriert in den Tages- und Wochenablauf. Da sich psychische Erkrankungen häufig im Zusammenleben mit anderen Menschen auswirken, sind wir auf zwei Ebenen aktiv. Neben der sich am Bedarf orientierenden alltäglichen Versorgung und Unterstützung beim Essen, Trinken, Waschen und Ankleiden sind Beschäftigungsmöglichkeiten und der persönliche Kontakt entscheidende Elemente der Begleitung. Was bestimmt Lebensqualität für den Klienten? Wo wirkt sich die psychische Beeinträchtigung im alltäglichen Leben aus? Welche Ziele hat der Betroffene? Wir betrachten jeden Klienten ganz individuell und können ihm so die Hilfe anbieten, die seiner Situation am Besten gerecht wird.
Wir bieten Ihnen an
- Sozialpädagogisch ausgebildete Bezugsperson
- Gruppenprogramm
- Tagesstrukturierende Angebote
- Arbeitstraining
- Lebenspraktische Unterstützung
- Freizeitpädagogik
- Fachdienste
- Angehörigenarbeit
Wohnen
Die Einrichtung liegt in zentraler Lage in Waldkraiburg, Landkreis Mühldorf. Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle und sportliche Angebote in Waldkraiburg sind vielfältig und schnellstens zu erreichen. Alle öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich in nächster Nähe.
Eingebettet und angeschlossen ist die Wohngruppe an die Sozialtherapeutischen Einrichtungen der AWO Oberbayern in Waldkraiburg in einem räumlichen Verbund mit dem AWO Seniorenzentrum Waldkraiburg.
Es stehen 22 Einzelzimmer mit eigenem Pflegebad und WC für die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppe zur Verfügung. In der Wohngruppe gibt es eine Wohnküche mit Aufenthaltsbereich. Alle Zimmer können sie nach eigenen Vorstellungen gestalten und mit eigenem Mobiliar ausgestatten.
Ansprechpartner
Dana Hans
Pädagogische Fachkraft
Telefon: 08638 944564
dana.hans@ste-wkb.awo-obb.de
Unsere freien Plätze:
Stationär mit Pflege
derzeit keine freien Plätze
Stationär mit Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Übergangseinrichtung (Stationär)
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Stationär mit Doppeldiagnose (Sucht)
derzeit keine freien Plätze
Stationär ohne Tagesstruktur
derzeit keine freien Plätze
Therapeutische Wohngemeinschaft
Fürstenfeldbruck: 1 Platz
Zur STE Fürstenfeldbruck
Ingolstadt: 1 Platz
Zur STE Ingolstadt
Landsberg: 1 Platz
Zur STE Landsberg
Moosburg: 3 Plätze
Zur STE Moosburg
Therapeutische Wohngemeinschaft 60+
derzeit keine freien Plätze
Betreutes Wohnen 60+
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen
Betreutes Wohnen
Dießen: 4 Plätze
Zur STE Dießen
Landsberg: 3 Plätze
Zur STE Landsberg
Moosburg: 2 Plätze
Zur STE Moosburg
Ingolstadt: 7 Plätze
Zur STE Ingolstadt
Waldkraiburg: 2 Plätze
Zur STE Waldkraiburg
Betreutes Wohnen in Familien
Traunreut: 1 Platz
Zur STE Traunreut
Betreutes Wohnen Eltern mit psych. Erkrankung
Burghausen: 1 Platz
Zur STE Burghausen